Vortrag: Wie erreichen wir ein solidarisches Europa?
28. April 2014, 18.00 Uhr
Schwarzkopf-Stiftung
Sophienstraße 28-29
10178 Berlin
Die Schwarzkopf-Stiftung lädt zu einem Gespräch mit Michael Sommer, Bundesvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
In Spanien, Griechenland, Portugal, Italien und in vielen anderen Ländern Europas leidet vor allem, aber nicht nur, die junge Generation unter der Finanzkrise und der rigiden Spar- und Austeritätspolitik. Kürzungsprogramme in den Krisenländern treffen die sozialen Standards besonders stark. Mittlerweile herrscht zunehmend Konsens, dass die Sparpolitik die Krise alleine nicht löst.
Wie kann ein soziales Europa gestaltet sein? Welche Herausforderungen liegen vor den Gewerkschaften, um ein soziales Europa zu erreichen? Wie sehen gewerkschaftliche Strategien für ein soziales Europa aus?
Veranstalter: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Ansprechpartner: Kerstin Eckart
Anmeldung per Email bis zum 28.04.2014
E-Mail / Fax für Anmeldungen: anmeldung@schwarzkopf-stiftung.de
Zielgruppe: Jugendliche bis 28 Jahre
Weitere Informationen: schwarzkopf-stiftung.de
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
La Rédaction (23 avril 2014). Ankündigung: Vortrag “Wie erreichen wir ein solidarisches Europa?” am 28. April 2014. Sozialstaat | État Social. Consulté le 24 avril 2025 à l’adresse https://doi.org/10.58079/ojop