Mit meinem Masterabschluss in den Geschichtswissenschaften in der Tasche, startete ich 2012 an der Humboldt-Universität zu Berlin mein Dissertationsvorhaben. Als ich 2013 von einer freien Stelle im Forschungsverbund Saisir l’Europe erfuhr, bewarb ich mich gleich und hatte Glück – seit Dezember 2013 arbeite ich nun offiziell im Team zum Themenschwerpunkt „Herausforderung Sozialstaat“ mit! Nach meinem Studium der Geschichte und Anglistik in Bielefeld, Salamanca und Berlin freue ich mich jetzt auf die nächsten Jahre im deutsch-französischen Verbundprojekt, und besonders auf neue spannende Austauschmöglichkeiten mit ForscherInnen aus verschiedenen Disziplinen und Ländern.
Mein eigenes Projekt trägt den Arbeitstitel Statistische Konstruktionen Europas. Eurostat und die Europäischen Gemeinschaften von ca. 1952–1985. Meine Projektidee entstand zwar in einem anderen Kontext als dem von Saisir l’Europe, fügt sich aber sehr gut in dieses ein. Denn mich interessiert gewissermaßen die „Wissensgeschichte des Sozialstaats“, also die Frage nach der Generierung sozialstatistischen Wissens und seiner weiteren Verwendung in öffentlichen Diskursen. Der Fokus auf die „europäische“ offizielle Amtsstatistik erlaubt es mir zudem, an aktuelle Debatten um eine europäische Sozialpolitik anzuknüpfen. Gleichzeitig werde ich auch die nationalen statistischen Ämter nicht aus den Augen verlieren und in meiner Arbeit danach fragen, welche Europäisierungsprozesse möglicherweise durch die Schaffung einer offiziellen Amtsstatistik im supranationalen Rahmen in Gang gesetzt wurden.
Neben meiner Tätigkeit für Saisir l’Europe bin ich noch Mitglied im Deutsch-Französischen Doktorandenkolleg „Unterschiede denken II: Struktur – Ordnung – Kommunikation“ (http://www.differences-differenzen.eu/). Binationale Austauschprozesse finden so auf vielen Ebenen statt und bereichern mein Forschungsprojekt enorm. Ich hoffe, auf diese Weise meine Französischkenntnisse weiter zu vertiefen und von den Wechselbeziehungen zwischen den zwei verschiedenen Wissenschaftslandschaften profitieren zu können.
Weitere Informationen über mich und mein Projekt gibt es auf der Webseite von Saisir l’Europe: http://www.saisirleurope.eu/de/profile-infos/228
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Anne Lammers (24 janvier 2014). Anne Lammers: Ein neues Mitglied stellt sich vor! Sozialstaat | État Social. Consulté le 24 avril 2025 à l’adresse https://doi.org/10.58079/ojoh