Un entretien avec les chercheurs du groupe Etat social

campus-westend-institut_j_Kuch_660x280
http://www.ifha.fr/de/seite/wer-sind-wir

Heike Wieters et Karim Fertikh ont réalisé, pour la Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, un entretien avec les chercheurs membres du groupe Etat social (Gabriel Colletis, Gabriele Metzler, Berthold Vogel et Bénédicte Zimmermann) sur les apports de l’interdisciplinarité dans la recherche sur les transformation de l’Etat social. A retrouver sous ce lien :

http://ifha.revues.org/7400

Francesco Laruffa: Ein weiteres Mitglied stellt sich vor!

Während meines gesamten Studiums, das ich in Turin, Tübingen, Paris und Berlin absolvierte, lag mein Interessenschwerpunkt auf dem Gebiet der sozialen Gerechtigkeit.

Ich begann mit einem Bachelor in Volkswirtschaftslehre. Die mathematischen Modelle, die ich dort kennen lernte, empfand ich jedoch als sehr restriktiv und die ihnen implizit zugrunde liegenden Annahmen nur selten als hinreichend begründet. Bald verspürte ich den Wunsch, eine stärker sozialwissenschaftliche Perspektive einzunehmen. Aus diesem Grund absolvierte ich anschließend einen Master in Institutionenökonomie und einen weiteren in Sozialpolitik. Continuer la lecture de Francesco Laruffa: Ein weiteres Mitglied stellt sich vor!